- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
NetApp: ONTAP 9 Cluster Administration (NA-ONTAP9ADM)
Das IT-Seminar "ONTAP Cluster Administration" ist Teil des umfassenden Lernprogramms für Kunden, Partner und Mitarbeiter von NetApp und richtet sich an fortgeschrittene Nutzer. In der Regel wird die Schulung zusammen mit dem zweitägigen Kurs "ONTAP Data Protection" angeboten. Der Fokus des Seminars liegt auf der Schulung von Netzwerktechnikern in den NetApp Sicherheitslösungen wie SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Empfohlen wird anschließend der Folgekurs "ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9)". Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten und Schulungsunterlagen stellen wir in digitaler Form auf Englisch zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH ermöglicht eine qualitativ hochwertige Seminardurchführung.
Modul 1: NetApp ONTAP 9-Cluster
- Optionen für die ONTAP-Bereitstellung
- Der Cluster
- Virtuelle Speichermaschinen (SVMs)
Modul 2: Cluster-Einrichtung
- Unterstützung aller Flash FAS- und FAS-Konfigurationen
- Einrichtung eines Clusters
- Verwaltungsschnittstellen
Modul 3: Cluster-Management
- Zugriffskontrolle
- Datum und Uhrzeit
- Lizenzen
- Richtlinien, Jobs und Zeitpläne
Modul 4: Netzwerk-Management
- Überwachung des NetApp ONTAP-Netzwerks
- Netzwerkanschlüsse
- Trennung des Datenverkehrs
- Logical Interface Failover Gruppen (LIFs)
- Konfiguration für nicht unterbrechende LIFs
- Routing-Verwaltung
Modul 5: Physikalische Speicherverwaltung
- Laufwerke, RAID und Aggregate
- Erweiterte Laufwerkspartitionierung
- Flash-Cache und Flash-Pool
- FabricPool Aggregate
Modul 6: Logische Speicherverwaltung
- Flexible Volumes
- Bereitstellung von Speicherressourcen
- Verschiebung und Speicherung von Ressourcen
Modul 7: Datenzugriff
- NAS-Protokolle für den Datenzugriff
- SAN-Protokolle für den Datenzugriff
Modul 8: Datenschutz
- Verwaltung von Snapshot-Kopien
- Datenwiederherstellung aus einer Snapshot-Kopie
- Datensicherung und -replikation
- Einhaltung
- Speicherverschlüsselung
Modul 9: Speichereffizienz
- Thin Provisioning
- Deduplizierung und Komprimierung
- Flash-Effizienz
- FlexClone-Volumes
Modul 10: Cluster-Wartung
- Datenerfassungs-, Überwachungs- und Automatisierungswerkzeuge
- Sichern und Wiederherstellen der Cluster-Konfiguration
- Upgrade des Clusters
- Leistungsempfehlungen
- Technischer Support
- Dokumentation
Modul 11: Kursrückblick
Laboratorien für ONTAP9ADM:
- Erkundung der ONTAP-Management-Benutzeroberflächen
- Verwaltung von ONTAP-Clustern und Administratoren
- Verwaltung physischer und logischer Netzwerkressourcen
- Verwaltung virtueller Netzwerkressourcen
- Verwaltung des physischen Speichers
- Erklärung von RAID-TEC und Erstellung eines Flash-Pools
- Verwaltung von Datenmengen
- Konfiguration von NAS-Protokollen in einer SVM
- Konfiguration von iSCSI in einer SVM
- Verwaltung von Snapshot-Kopien
- Volume-Verschlüsselung
- Verwaltung der Speichereffizienz
- Verwaltung von FlexClone-Volumes
- Bonus-Übung: Erstellung eines FlexGroup-Volumens
- Installation und Konfiguration von Config Advisor
Seminar: | OTC |
Preis: | 3510.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 3 Tage |