- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
NetApp: ONTAP MetroCluster Installation (NA-MCCIIW)
Das IT-Seminar richtet sich an NetApp-Kunden, Partner und Mitarbeiter und wird in deutscher Sprache abgehalten. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache und digital verfügbar.
Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die einzigartige Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösung der MetroCluster-Software näherzubringen. Dabei werden fortgeschrittene Themen wie die Installation, Konfiguration und Verwaltung einer MetroCluster-Umgebung behandelt. Mithilfe von praktischen Übungen in der Umgebung ONTAP 9 können die Teilnehmer die Konfiguration einrichten, Komponentendefekte erkennen und das Wiederherstellungsverfahren trainieren.
Die Durchführung des Seminars erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH.
Der Kurs behandelt folgende Themen:
MetroCluster-Übersicht
- Einführung in MetroCluster:
- Definition von MetroCluster
- Beschreibung der MetroCluster-Architektur
- Konfigurationsreplikationsdienst (CRS)
- Einschränkungen
- MetroCluster-unterstützte Konfiguration:
- Controller
- Regale
- Switches und ISL-Konfiguration
- FAS8020, FAS8040, FAS8060 und FAS8080EX
- FlexArray-Virtualisierungsunterstützung
- Überblick über die MetroCluster-Implementierung
- Einrichtung
- MetroCluster-Konfigurationstools und Dokumentation:
- Hardware
- Material
- Technischer Inhalt
MetroCluster-Verkabelung
- Anforderungen an die Festplatte
- Plex SyncMirror-Übersicht
- Regal-IDs
- Schranklayout
- LUN-Layout mit FlexArray Storage Virtualization Software
- ATTO FibreBridge
- Verkabelung der Regale mit Bridges
- Verkabelung der Bridges mit FC-Switches
- Controller-Verkabelung:
- Cluster-Interconnect
- FC-VI-Interconnect
- Onboard-Ports oder HBAs
- CRS
- Management- und Daten-LIFs
- FC-Switch-Verkabelung
- Switch-Alternativen:
- Brocade 6505
- Brocade 6510
- Cisco 9148
Bridge- und Switch-Konfiguration
- ATTO FibreBridge-Konfiguration
- Brocade FC-Switch-Konfiguration
- FC-Switches:
- Konfiguration
- RCF-Domänen
- RCF-Ports und Zoneneinstellungen
- Brocade ISL-Konfiguration:
- Berechnung und Einstellung der Entfernung
- Verifizierung
- OOD-Konfiguration - ONTAP 9 und höher
Cluster-Konfiguration
- Controller-Konfiguration
- Einrichtung
- Plattenbesitz
- FlexArray Storage Virtualization Software
- Cluster-Einrichtung
MetroCluster-Konfiguration
- MetroCluster-Einrichtung:
- Voraussetzungen
- Peer-Beziehung
- Spiegel-Aggregate
- Erstellen von gespiegelten Datenaggregaten
- Aktivieren der Konfigurationsreplikation
- MetroCluster-Konfigurationseingabe
- MetroCluster-Verifizierung:
- Felder für den Platteneigentum
- Überwachung von FC-Switches
- Überwachung von FibreBridge-Geräten
- Clusterstatus
- MetroCluster-Plug-in
- CLI-Gesundheitsüberwachung:
- Knotenüberprüfung
- Komponenten
- CRS-Komponente
- Interconnect-Spiegel
- OnCommand Unified Manager:
- Konnektivitätsüberwachung
- Replikationsüberwachung
- Ereignisse und Benachrichtigungen
- SVM-Konfiguration in einer MetroCluster-Umgebung:
- Einrichtung
- CLI
- Automatische Erstellung
Fehler Szenarien
- Fehler:
- Bridge
- Switch oder Switch-Port
- Einzelner Pfad
- Regal
- CRS
- ISL
- Einzelner HA-Knoten
- Doppelter HA-Knoten
- Rechenzentrumsstandort
- Switchover-Typen:
- Simulation
- Verhandelter Switchover
- Nicht verhandelter Switchover
- Switchover-Betrieb
- Switchback
- Switchback-Prozess
Tiebreaker-Konfiguration
- Tiebreaker-Software
- Katastrophenerkennung
- Normalbetrieb
- Tiebreaker-Installation:
- Servicebetrieb
- Konfiguration
- Befehle
- Überwachungserstellung
- AutoSupport
- SNMP
Seminar: | AP0 |
Preis: | 2340.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |