- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
OS X oder macOS: Admin Special: AD Integration, Imaging, Profile Manager, Apple Remote Desktop und Automatisierung für Mac Clients
Dieses 5-tägige Seminar richtet sich an IT-Profis, die vor der Herausforderung stehen, Macs, iPhones und iPads in ihr bestehendes Netzwerk zu integrieren und Support für diese Geräte zu leisten. Dabei gehen wir insbesondere auf die Anbindung an das Active Directory und die Verwendung von servergespeicherten Nutzerprofilen und Projektlaufwerken ein. Wir zeigen Ihnen auch praktische Lösungen für das Deployment einer großen Anzahl von Mac-Computern sowie die konfigurationsbasierte Einrichtung von Benutzeraccounts für E-Mail, Kalender, Kontakte und Chat-Funktionen. Zudem werden Sie erfahren, wie Sie mit Apple Remote Desktop Software optimal verwalten, inklusive Software- und Hardware-Reports und automatischer Verwaltung. Wir legen dabei großen Wert darauf, Ihnen auch das nötige Wissen zu vermitteln, um Verwaltungsaufgaben mit Shell Scripts, Automator Aktionen oder Apple Script zu automatisieren.
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Kompakte Einführung in die lokale Mac OS X oder macOS Administration
- Grundlagen der Administration von Mac-Betriebssystemen
- Anpassung an die Bedürfnisse der Teilnehmer
Softwareaktualisierung und App Store
- Verwaltung von Softwareupdates und App Store-Anwendungen
Anbindung von Clients mit Mac OS X oder macOS an eine Active Directory Domäne
- Integration von Mac-Geräten in eine Active Directory Umgebung
- Nutzung von Netzwerkkonten, servergespeicherten Profilen und Projektlaufwerken
Installation und Konfiguration von Open Directory auf Mac OS X oder macOS Server
- Einrichtung eines Open Directory-Servers auf einem Mac-Server
- Verwaltung von Benutzer- und Gruppenkonten
Konfiguration des Magic Triangle zur Implementierung von verwalteten Einstellungen in Mac OS X oder macOS
- Integration von Macs in Active Directory und Open Directory
- Verwaltung von Einstellungen über verschiedene Dienste
Festplatten-Dienstprogramm, System-Image-Dienstprogramm und NetBoot Server als Imaging-Lösungen
- Erstellung von Systemabbildern für Mac-Geräte
- Nutzung von Imaging-Diensten für das Deployment
Softwareaktualisierungsdienst zur Vorauswahl von Updates und Reduzierung der Netzwerkauslastung
- Einrichtung eines internen Softwareaktualisierungsdienstes
- Optimierung der Netzwerkauslastung
Installation, Konfiguration und Einsatz des Profile-Manager zur konfigurationsbasierten Einrichtung von Profilen und die mobile Geräteverwaltung
- Einrichtung des Profile-Managers für Konfigurationsprofile
- Verwaltung von Profilen und mobilen Geräten
Verteilen von Profil-Updates mit dem Push-Dienst von Apple
- Aktualisierung von Konfigurationsprofilen über den Push-Dienst
Apple Remote Desktop zur entfernten Verwaltung und Hilfestellung
- Einsatz von Apple Remote Desktop für die Fernverwaltung
- Unterstützung von Benutzern durch Fernzugriff
Automatisierung mit Shell Scripts, Automator und Apple Script
- Nutzung von Skripten zur Automatisierung von Aufgaben
- Erstellung von Workflows mit Automator und Apple Script
Seminar: | LN8 |
Preis: | 2790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |