- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP ERP: Finanzwesen (FI) - Anlagenbuchhaltung (AC305-PCC)
Dieses IT-Seminar richtet sich an Sachbearbeiter, Führungskräfte und Anwendungsberater im Bereich Finanzbuchhaltung (FI) und Power User. Ziel ist es, den Teilnehmern das Handling von FI-AA Stammdaten sowie die effektive Organisation und Bearbeitung von Geschäftsprozessen der Anlagenbuchhaltung näherzubringen. Zudem umfasst das Seminar auch die Themen periodische Arbeiten, Bewertung und Abschreibung sowie Auswertungsmöglichkeiten über Standardberichte. Um ein Gesamtbild zu erlangen, werden auch die Organisationsstrukturen der Anlagenbuchhaltung und des FI beleuchtet, da FI-AA als Nebenbuch des FI fungiert.
Kursinhalt
- Pläne und Bereiche zur Bewertung von Anlagen werden erstellt.
- Anlagenstammsätze werden erfasst und gepflegt.
- Die Anlagen werden in Klassen eingeteilt.
- Geschäftsprozesse der Anlagenbuchhaltung werden im SAP System abgebildet.
- Bewertungen der Anlagen werden durchgeführt.
- Abschreibungen werden berechnet.
- Periodische- und Jahresabschlussarbeiten werden durchgeführt.
- Eine parallele Rechnungslegung in FI-AA wird durch Nutzung der "Kontenlösung" umgesetzt.
- Ein Informationssystem für die Anlagenbuchhaltung wird etabliert.
- Optional können Altdaten aus einem Fremdsystem in das SAP System übernommen werden.
Anforderungen
Teilnahme am Seminar SAP - Überblick (SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse, Kenntnisse im Fachbereich Finanzwesen (FI).
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: | S06 |
Preis: | 3790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |