Netz-Weise Logo

SAP NetWeaver: Entwicklung dynprobasierter Benutzerdialoge (BC410-PCC)

Entwickler und Berater, die ihre Kenntnisse im Bereich dynprobasierte Benutzerdialoge erweitern möchten, sind herzlich zu diesem Seminar eingeladen. Im Rahmen des Seminars erlangen die Teilnehmer das nötige Know-how, um mithilfe der Dynprotechnik ansprechende Dialoge für das SAP GUI zu gestalten. Dabei wird die Bedeutung dieser klassischen Oberflächentechnik von SAP eingehend erläutert und vermittelt.

Kursinhalt

Der kurs behandelt folgende Themen:

Grundprinzipien und Bedeutung von ergonomischen Benutzeroberflächen:

  • Die Gestaltung der Benutzeroberfläche sollte den ergonomischen Bedürfnissen der Benutzer entsprechen, um die Bedienung des Systems zu vereinfachen und zu optimieren.
  • Der Einsatz von Werkzeugen wie dem Menu Painter kann dabei helfen, die Benutzerfreundlichkeit und -erfahrung zu verbessern.
  • Die Menüleiste, Titelleiste und Drucktastenleiste sind wichtige Elemente, um dem Benutzer eine schnelle und effiziente Interaktion mit dem System zu ermöglichen.

Dynproobjekte und ihre Eigenschaften:

  • Screen Painter ist ein wichtiges Werkzeug zur Implementierung von Dynproobjekten.
  • Hier können Textfelder, Rahmen, Statusikonen, Eingabe- / Ausgabefelder, Dropdown-Listboxen, Drucktasten, Ankreuzfelder, Auswahlknopfgruppen, Subscreens, Tabstrips, Table Controls und Splitter Controls hinzugefügt werden.
  • Diese Elemente sind wichtig für die Benutzeroberfläche, da sie eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten bieten und die Handhabung des Systems erleichtern.

Die Bedeutung von Kontextmenüs:

  • Kontextmenüs bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, bestimmte Aktionen im System auszuführen, ohne die Benutzeroberfläche zu verlassen.
  • Sie sind eine wichtige Funktion, da sie dem Benutzer die Möglichkeit geben, schnell und einfach auf bestimmte Aktionen zuzugreifen, anstatt lange nach ihnen suchen zu müssen.
  • Durch diese schnelle Interaktion wird eine effiziente und optimierte Nutzung des Systems ermöglicht.
Anforderungen
Besuch der Schulungen SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC) und ABAP Workbench Grundlagen (BC400-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse. Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: AB4
Preis: 2490.00 € zzgl. Mwst.
Dauer: 3 Tage
Termine
Termine Online